Neues aus der Stadtbibliothek

Bild ohne Alternativtext

LESESOMMER Rheinland-Pfalz
vom 1. Juli bis 1. September 2024 in der Stadtbibliothek Germersheim
Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Am 1. Juli 2024 startet der sechzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim.

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines Online-Buchtipp unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenesn Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust mit der Rulantica Wasserwelt.

Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.

Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen "Lesespaß aus der Bücherei" und wird jährlich mit über 110.000 Euro vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. 2024 ist die Stadtbücherei Grünstadt Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung. Eröffnet wird der Lesesommer in diesem Jahr am 1. Juli von Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck um 10 Uhr in den Veranstaltungsräumen der Stadtbücherei Grünstadt im frisch sanierten alten Stadtschloss der früheren Leininger Grafen im Oberhof.

Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der

Stadtbibliothek Germersheim

Jakobstr. 12

76726 Germersheim

Tel.: 07274/960-620

E-Mail: bibliothek@germersheim.eu

Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf euren Besuch!

Herzlich willkommen zum VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz vom
01. Juli bis 01. September 2024

Der erste Schritt zum Lesen - lass dir vorlesen! 

Wann?

Vom 01. Juli bis 01. September 2024, in der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstr. 12, 76726 Germersheim.

Wer?

Kita-Kinder im Vorlesealter

Wo?

In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstr. 12, 76726 Germersheim

Wie?

? Bilderbücher und Vorlesebücher ausleihen
? vorlesen/vorgelesen bekommen
? im Clubausweis Buch und Vorleser*in eintragen
? Clubausweis in der Bibliothek abstempeln lassen
? Bild zum Lieblingsbuch malen und in der Stadtbibliothek abgeben

Was?

? bei mindestens 3 vorgelesenen Büchern und einem abgegebenen Bild, gibt es eine Urkunde und ein kleines Geschenk von der Stadtbibliothek Germersheim
? pro Kind nimmt ein Clubausweis an der landesweiten Verlosung teil

Warum?

? macht neugierig & eröffnet neue Welten
? vergrößert den Wortschatz
? steigert die Konzentrationsfähigkeit
? erleichtert das Lesenlernen
? vereinfacht den Schuleintritt

 

 

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Germersheim:

 

Mo:   10.00 - 12.00 Uhr

         14.00 - 17.00 Uhr

Di:     10.00 - 12.00 Uhr

         14.00 - 17.00 Uhr

Mi:    geschlossen

Do:    14.00 - 19.00 Uhr

Fr:     11.00 - 15.00 Uhr

Sa:    10.00 - 13.00 Uhr


E-Mail, wenn wieder verfügbar

Sie wollen bei Rückkehr dieses Mediums in die Stadtbibliothek benachrichtigt werden. Die Meldung erfolgt anhand der Medien, die bei Schließung der Stadtbibliothek vorhanden sind. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie ein Buch o.ä. bekommen, können Sie eine Vorbestellung in der Stadtbibliothek abgeben.

Lucky Luke
Kinder-/Jugendliteratur
Morris; Goscinny, René
20.7.2024

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.06.2024, 18:15 Uhr. 18.791 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 540.608 Zugriffe seit Juli 2010
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral